Pyramidenschaumstoff
Der Pyramidenschaumstoff ist besonders als Schallschutz geeignet. Er kann den Hall deutlich reduzieren und dadurch die Akustik in einem Raum eindeutig verbessern. Zur Schalldämmung ist Pyramidenschaum weniger geeignet, eine ausführliche Information hierfür, finden Sie diesbezüglich weiter unten.
In unseren Shop erhalten Sie die Pyramidenschaumstoffe in verschieden Ausführungen und Brandschutzklassen. Er ist besonders gut für die akustische Anwendungen geeignet, weil er sehr feinporig ist. Dadurch besitzt er eine hervorragende Absorbtion und ist qualitativ sehr hochwertig. Ein erstklassiges Absorbtionsverhalten erreichen Sie aber mit unseren High End Schaumstoffen aus Basotect.
Sie können jetzt mit wenigen klicks bestellen, indem Sie direkt auf Ihr Produkt klicken.
Wisseneswertes über Pyramidenschaumstoff
Es gibt beim Pyramidenschaumstoff große Qualitätsunterschiede, die für den Kunden oft nicht sofort erkennbar sind. Um für Ihren Einsatzzweck den richtigen Artikel zu finden, informieren Sie sich deshalb vor Ihren Kauf in unserem Ratgeber über die Qualität von Schaumstoffen oder im Ratgeber Noppenschaumstoff oder Pyramidenschaumstoff. Sie haben auch die Möglichkeit sich von unseren Beratern fachkundig beraten zu lassen. Rufen Sie uns einfach an oder setzen Sie sich per Email mit uns in Verbindung.
Pyramidenschaum wird hauptsächlich zur Schalldämpfung innerhalb eines Raumes bzw. zur Optimierung der Akustik verwendet. Der Lärm und der Hall wird durch die Schallreflektion von Wänden und Decken aufgrund der Matten deutlich reduziert und wirkt sich damit positiv auf die Akustik eines Raumes aus. Pyramidenschaum eliminiert gleich wie der Noppenschaumstoff den Nachhall und unterstützt den Direktschall. Je dicker der Schaumstoff ist, um so besser werden niedrige Frequenzen( zB. Bässe) gedämpft.
Pyramidenschaumstoff zur Hallreduzierung bestens geeignet
Leider wird oft die Schalldämmung mit der Schalldämpfung verwechselt. Die Pyramidenschaumstoffe können also nur den Schall dämpfen und dabei den Nachhall in einen Raum merklich reduzieren. Zur Schalldämmung bekommen Sie bei uns spezielle Schallschutzmatten angeboten. Diese sind aus Bitumenschwerfolie auf Kunststoffbasis hergestellt und besitzen ein wesentlich höheres Gewicht (2,5kg/m² und 5 kg/m² an Raumgewicht). Für Ihr Projekt ist es also wichtig den Unterschied zu kennen, da Sie sonst evtl. Ihr Geld umsonst ausgeben.
Wir möchten niemand nichts böses unterstellen, aber wir wundern uns immer wieder, wieso es so viele selbsternannte "Spezialisten" gibt. Sie verbreiten teils falsche Informationen und wir vermuten, dass oft Unwissenheit dahinter steckt. Noch einmal kurz zusammengefasst: Mit den Pyramidenschaumstoffen wird der Hall also nicht gedämmt sondern gedämpft, damit der störende Nachhall in einem Raum deutlich reduziert wird. Wenn sie also weniger Nachhall in einem Raum erreichen wollen, dann müssen Sie mehr Schallabsorber einsetzen. Suchen Sie aber Produkte zur Schalldämmung, um den Lärm effektiv zu dämmen? Dann besuchen Sie in unseren Shop die Kategorie Schalldämmung, dort werden Ihnen die dafür passenden Produkte angeboten und Sie erhalten nützliche Informationen dazu.
Montage eine Pyramidenschaumstoffes
Unsere Pyramidenschaumstoffe sind wie die meisten Schaumstoffe aus einen leichten Material, dass aufgrund der kleinen Proungen hauptsächlich aus Luft besteht. Die Montage ist durch seine Leichtigkeit sehr einfach und sie werden deshalb meistens verklebt. Pyramidenschaumstoffe haben im Vergleich zu den Noppenschaumstoffen den Vorteil, dass die Pyramiden bündig am Rand der Schaumstoffplatte abschließen.In unseren Shop bieten wir Ihnen zur individuellen Verwendung nichtklebende und selbstklebende Platten an. Für die nichtklebenden Akkustikmatten finden Sie bei uns unter Zubehör, den dafür entsprechenden Montagekleber.
Sie bringen den Kleber einfach auf der Rückseite der Platte an und drücken diese dann an die Wand oder an die Decke. Bei den selbstklebenden Platten ziehen Sie einfach nur die Schutzfolie auf der Rückseite ab und kleben diese an die dafür vorgesehene Stelle an. Schon ist der Arbeitsgang abgeschlossen. Die Klebstoffe halten an fast allen staubfreien und trockenen Untergründen und sind zudem nahezu fast geruchlos. Sie müssen also keine Geruchsbelästigung im Raum befürchten.
Am besten verlegt man die Pyramidenschaumstoffe Stoß an Stoß, und erhält dabei ein harmonisches Gesamtbild, welches in sich geschlossen ist und optisch sehr gut aussieht.
Pyramiden und Noppenschaumstoffe sind von den akustischen Eigenschaften gleichgestellt. Der Unterschied besteht nur in der Optik und im Preis. Noppenschaumstoffe werden wesentlich günstiger angeboten, weil sie in der Herstellung weniger aufwendig gearbeitet sind und die Maschienenlaufzeit (Produktionszeit) eindeutig kürzer ist . Auch die Schaumstoffqualität und die Plattenstärke ändert natürlich die Maschienenlaufzeit und das ist für die Preisdiffernz am Ende mit ausschlaggebend. In unserer Verkaufsstatistik werden aber beide Schaumstoffe gern gekauft, Die Kaufentscheidung unserer Kunden hat verschiedene Aspekte, einmal der Preisvorteil von den Noppenschaumstoffen und natürlich die Optik, die bei vielen eine wichtige Rolle spielt. Einigen gefällt die runde Form der Noppen besser, andere bevorzugen die spitzigen Pyramiden und andere legen Wert auf ein einheitliches Verlegebild. Im Endeffekt ist es gleich für welchen Schaumstoff Sie sich entscheiden, beide Materialien reduzieren den Hall sehr gut. Es ist also eine Frage der Optik und die ist reine Geschmacksache.
Pyramidenschaumstoff bearbeiten und zuschneiden
Pyramidenschaumstoffe sind in der Bearbeitung sehr leicht! Im Netz werden sie gewöhnlich in einer Standardgröße von 100x50 cm angeboten. Dies ist ein sehr handliches Maß, welches sich unkompliziert verarbeiten lässt. Sie können aber auch die PU Schaumstoffe ganz ohne Probleme, passend nach Ihren Wünschen zuschneiden. Dies bewerkstelligen Sie am besten ganz leicht zB. mit einer Kartonschere. Für Basotectschaumstoffe empfehlen wir eher ein ein Cuttermesser zu verwenden .
Sie schneiden einfach zwischen den Pyramiden (im Tal) entlang und mit wenig handwerklichen geschick, wird Ihnen das sehr gut gelingen. Es besteht aber auch die Möglichkeit die Verlegung nach einen Verlegeplan zu gestalten. Dafür messen Sie zB. die Abstände seitlich von den Wänden so ab, dass immer ganze Schaumstoffplatten verlegt werden können. Sie sollten aber darauf achten, dass Sie auf beiden Seiten den gleichen Abstand zu den Wänden haben. Das sieht sehr gut aus und die Wand wirkt optisch dadurch vielleicht etwas leichter. Es ist also nicht unbedingt notwendig, dass Sie alles komplett verkleiden. Sie sparen sich dadurch die Zuschneidearbeit vollständig und natürlich Zeit.
Welche Punkte muss ich bei der richtigen Farbwahl beachten
Wir bieten Ihnen verschiedene Farben an, in weiss, in einen leichten hellgrau, dunkelgrau, bis hin zu den Farben gelb rot blau und grün.
Für die Auswahl der Farbe sollten Sie unbedingt verschiedene Aspekte beachten:
1) Bei der Auswahl von einer hellen Farbe, bleibt ein Raum in seiner Wirkung hell. Hingegen wählen Sie eher einen dunkleren Pyramidenschaumstoff, wirkt der Raum dadurch natürlich dunkler, weil das Licht im Raum verschluckt wird. Wenn es vom akustischen Aspekt her möglich ist, können Sie auch weniger verkleiden, zB. nur eine Wand. Dadurch kann in einen Raum ein Blickfang erreicht werden und Sie brauchen diesen Punkt nicht mehr beachten. Durch dunkle Wände können sogar gemütliche Wohlfühloasen entstehen, die Geborgenheit ausstrahlen. Es ist also immer der Ausgangspunkt wichtig, welche Raummöglichkeiten gegeben sind und natürlich spielt auch die Geschmacksempfindung eine wichtige Rolle. Ist der Raum eher Lichtdurchflutet, dann wirkt sich die Farbe entsprechend weniger aus oder eher dunkler, dann natürlich mehr.
2) Beachten Sie welchen Schaumstoff Sie kaufen! Normale, weiße PU Schaumstoffe vergilben meistens nach wenigen Tagen. Das passiert dadurch, weil der PU Schaumstoff mit der Luft und mit dem Tageslicht ( UV Strahlung) reagiert. So wird in binnen von wenigen Tagen, aus aus einen schönen weißen, ein gelblich, unansehnlicher Schaumstoff. Im Internet findet man solche Schaumstoffe oft zu billig Preisen. Da Kunden oft sehr unzufrieden mit solchen Platten sind, bieten wir solche Artikel nicht in unseren Shop an. Wir können Sie nur darauf hinweisen auf solche Schrottschaumstoffe zu verzichten, weil Sie Ihr Geld sonst doppelt ausgeben.
Deshalb finden Sie bei uns die hellen, fast weißen Pyramidenschaumstoffe ( ähnlich wie Ral 7035) nur aus Basotect. Das ist ein spezieller Schallabsorber der Ihnen nicht vergilbt. Der Preis ist zwar etwas höher gegenüber der billigeren Qualität, aber Sie erhalten dafür einen hochwertigen Akustikschaumstoff mit dem Sie sich nicht ärgern müssen und an dem Sie sehr lange Freude haben.
3) Wenn Sie eher zu unseren farbigen bunten Schaumstoffen tendieren, lockern Sie dadurch das räumlich wirkende Gesamtbild auf und geben Ihren Raum einen besonderen Ausdruck, durch den farblichen Kontrast. Aufgrund der zahlreichen Nachfrage bei unseren Kunden, haben wir die farbigen Schaumstoffe mit in unser Programm aufgenommen. Sie sind ebenfalls aus hochwertigen PU Schaumstoff oder aus Basotect. Damit können Sie Ihre Decken und Wände individuell gestallten und die Farbe mit Ihren Einrichtungsstil kombinieren.
Hochqualitativer Schaumstoff
Unsere Pyramidenschaumstoffe sind von der Qualität sehr hochwertig und garantieren dadurch eine lange Lebensdauer. Sie bieten eine perfekte Absorbtion und können unbedenklich in fast allen Bereichen eingesetzt werden.
In unseren Shop werden Pyramidenschaumstoffe als PU- oder Basotect Absorber angeboten. Bei Fragen oder Unklarheiten, können Sie sich gern mit unseren Beratern telefonisch oder per Email in Verbindung setzten.
Fenster schließen Pyramidenschaumstoff
Der Pyramidenschaumstoff ist besonders als Schallschutz geeignet. Er kann den Hall deutlich reduzieren und dadurch die Akustik in einem Raum eindeutig verbessern. Zur Schalldämmung ist Pyramidenschaum weniger geeignet, eine ausführliche Information hierfür, finden Sie diesbezüglich weiter unten.
In unseren Shop erhalten Sie die Pyramidenschaumstoffe in verschieden Ausführungen und Brandschutzklassen. Er ist besonders gut für die akustische Anwendungen geeignet, weil er sehr feinporig ist. Dadurch besitzt er eine hervorragende Absorbtion und ist qualitativ sehr hochwertig. Ein erstklassiges Absorbtionsverhalten erreichen Sie aber mit unseren High End Schaumstoffen aus Basotect.
Sie können jetzt mit wenigen klicks bestellen, indem Sie direkt auf Ihr Produkt klicken.
Wisseneswertes über Pyramidenschaumstoff
Es gibt beim Pyramidenschaumstoff große Qualitätsunterschiede, die für den Kunden oft nicht sofort erkennbar sind. Um für Ihren Einsatzzweck den richtigen Artikel zu finden, informieren Sie sich deshalb vor Ihren Kauf in unserem Ratgeber über die Qualität von Schaumstoffen oder im Ratgeber Noppenschaumstoff oder Pyramidenschaumstoff. Sie haben auch die Möglichkeit sich von unseren Beratern fachkundig beraten zu lassen. Rufen Sie uns einfach an oder setzen Sie sich per Email mit uns in Verbindung.
Pyramidenschaum wird hauptsächlich zur Schalldämpfung innerhalb eines Raumes bzw. zur Optimierung der Akustik verwendet. Der Lärm und der Hall wird durch die Schallreflektion von Wänden und Decken aufgrund der Matten deutlich reduziert und wirkt sich damit positiv auf die Akustik eines Raumes aus. Pyramidenschaum eliminiert gleich wie der Noppenschaumstoff den Nachhall und unterstützt den Direktschall. Je dicker der Schaumstoff ist, um so besser werden niedrige Frequenzen( zB. Bässe) gedämpft.
Pyramidenschaumstoff zur Hallreduzierung bestens geeignet
Leider wird oft die Schalldämmung mit der Schalldämpfung verwechselt. Die Pyramidenschaumstoffe können also nur den Schall dämpfen und dabei den Nachhall in einen Raum merklich reduzieren. Zur Schalldämmung bekommen Sie bei uns spezielle Schallschutzmatten angeboten. Diese sind aus Bitumenschwerfolie auf Kunststoffbasis hergestellt und besitzen ein wesentlich höheres Gewicht (2,5kg/m² und 5 kg/m² an Raumgewicht). Für Ihr Projekt ist es also wichtig den Unterschied zu kennen, da Sie sonst evtl. Ihr Geld umsonst ausgeben.
Wir möchten niemand nichts böses unterstellen, aber wir wundern uns immer wieder, wieso es so viele selbsternannte "Spezialisten" gibt. Sie verbreiten teils falsche Informationen und wir vermuten, dass oft Unwissenheit dahinter steckt. Noch einmal kurz zusammengefasst: Mit den Pyramidenschaumstoffen wird der Hall also nicht gedämmt sondern gedämpft, damit der störende Nachhall in einem Raum deutlich reduziert wird. Wenn sie also weniger Nachhall in einem Raum erreichen wollen, dann müssen Sie mehr Schallabsorber einsetzen. Suchen Sie aber Produkte zur Schalldämmung, um den Lärm effektiv zu dämmen? Dann besuchen Sie in unseren Shop die Kategorie Schalldämmung, dort werden Ihnen die dafür passenden Produkte angeboten und Sie erhalten nützliche Informationen dazu.
Montage eine Pyramidenschaumstoffes
Unsere Pyramidenschaumstoffe sind wie die meisten Schaumstoffe aus einen leichten Material, dass aufgrund der kleinen Proungen hauptsächlich aus Luft besteht. Die Montage ist durch seine Leichtigkeit sehr einfach und sie werden deshalb meistens verklebt. Pyramidenschaumstoffe haben im Vergleich zu den Noppenschaumstoffen den Vorteil, dass die Pyramiden bündig am Rand der Schaumstoffplatte abschließen.In unseren Shop bieten wir Ihnen zur individuellen Verwendung nichtklebende und selbstklebende Platten an. Für die nichtklebenden Akkustikmatten finden Sie bei uns unter Zubehör, den dafür entsprechenden Montagekleber.
Sie bringen den Kleber einfach auf der Rückseite der Platte an und drücken diese dann an die Wand oder an die Decke. Bei den selbstklebenden Platten ziehen Sie einfach nur die Schutzfolie auf der Rückseite ab und kleben diese an die dafür vorgesehene Stelle an. Schon ist der Arbeitsgang abgeschlossen. Die Klebstoffe halten an fast allen staubfreien und trockenen Untergründen und sind zudem nahezu fast geruchlos. Sie müssen also keine Geruchsbelästigung im Raum befürchten.
Am besten verlegt man die Pyramidenschaumstoffe Stoß an Stoß, und erhält dabei ein harmonisches Gesamtbild, welches in sich geschlossen ist und optisch sehr gut aussieht.
Pyramiden und Noppenschaumstoffe sind von den akustischen Eigenschaften gleichgestellt. Der Unterschied besteht nur in der Optik und im Preis. Noppenschaumstoffe werden wesentlich günstiger angeboten, weil sie in der Herstellung weniger aufwendig gearbeitet sind und die Maschienenlaufzeit (Produktionszeit) eindeutig kürzer ist . Auch die Schaumstoffqualität und die Plattenstärke ändert natürlich die Maschienenlaufzeit und das ist für die Preisdiffernz am Ende mit ausschlaggebend. In unserer Verkaufsstatistik werden aber beide Schaumstoffe gern gekauft, Die Kaufentscheidung unserer Kunden hat verschiedene Aspekte, einmal der Preisvorteil von den Noppenschaumstoffen und natürlich die Optik, die bei vielen eine wichtige Rolle spielt. Einigen gefällt die runde Form der Noppen besser, andere bevorzugen die spitzigen Pyramiden und andere legen Wert auf ein einheitliches Verlegebild. Im Endeffekt ist es gleich für welchen Schaumstoff Sie sich entscheiden, beide Materialien reduzieren den Hall sehr gut. Es ist also eine Frage der Optik und die ist reine Geschmacksache.
Pyramidenschaumstoff bearbeiten und zuschneiden
Pyramidenschaumstoffe sind in der Bearbeitung sehr leicht! Im Netz werden sie gewöhnlich in einer Standardgröße von 100x50 cm angeboten. Dies ist ein sehr handliches Maß, welches sich unkompliziert verarbeiten lässt. Sie können aber auch die PU Schaumstoffe ganz ohne Probleme, passend nach Ihren Wünschen zuschneiden. Dies bewerkstelligen Sie am besten ganz leicht zB. mit einer Kartonschere. Für Basotectschaumstoffe empfehlen wir eher ein ein Cuttermesser zu verwenden .
Sie schneiden einfach zwischen den Pyramiden (im Tal) entlang und mit wenig handwerklichen geschick, wird Ihnen das sehr gut gelingen. Es besteht aber auch die Möglichkeit die Verlegung nach einen Verlegeplan zu gestalten. Dafür messen Sie zB. die Abstände seitlich von den Wänden so ab, dass immer ganze Schaumstoffplatten verlegt werden können. Sie sollten aber darauf achten, dass Sie auf beiden Seiten den gleichen Abstand zu den Wänden haben. Das sieht sehr gut aus und die Wand wirkt optisch dadurch vielleicht etwas leichter. Es ist also nicht unbedingt notwendig, dass Sie alles komplett verkleiden. Sie sparen sich dadurch die Zuschneidearbeit vollständig und natürlich Zeit.
Welche Punkte muss ich bei der richtigen Farbwahl beachten
Wir bieten Ihnen verschiedene Farben an, in weiss, in einen leichten hellgrau, dunkelgrau, bis hin zu den Farben gelb rot blau und grün.
Für die Auswahl der Farbe sollten Sie unbedingt verschiedene Aspekte beachten:
1) Bei der Auswahl von einer hellen Farbe, bleibt ein Raum in seiner Wirkung hell. Hingegen wählen Sie eher einen dunkleren Pyramidenschaumstoff, wirkt der Raum dadurch natürlich dunkler, weil das Licht im Raum verschluckt wird. Wenn es vom akustischen Aspekt her möglich ist, können Sie auch weniger verkleiden, zB. nur eine Wand. Dadurch kann in einen Raum ein Blickfang erreicht werden und Sie brauchen diesen Punkt nicht mehr beachten. Durch dunkle Wände können sogar gemütliche Wohlfühloasen entstehen, die Geborgenheit ausstrahlen. Es ist also immer der Ausgangspunkt wichtig, welche Raummöglichkeiten gegeben sind und natürlich spielt auch die Geschmacksempfindung eine wichtige Rolle. Ist der Raum eher Lichtdurchflutet, dann wirkt sich die Farbe entsprechend weniger aus oder eher dunkler, dann natürlich mehr.
2) Beachten Sie welchen Schaumstoff Sie kaufen! Normale, weiße PU Schaumstoffe vergilben meistens nach wenigen Tagen. Das passiert dadurch, weil der PU Schaumstoff mit der Luft und mit dem Tageslicht ( UV Strahlung) reagiert. So wird in binnen von wenigen Tagen, aus aus einen schönen weißen, ein gelblich, unansehnlicher Schaumstoff. Im Internet findet man solche Schaumstoffe oft zu billig Preisen. Da Kunden oft sehr unzufrieden mit solchen Platten sind, bieten wir solche Artikel nicht in unseren Shop an. Wir können Sie nur darauf hinweisen auf solche Schrottschaumstoffe zu verzichten, weil Sie Ihr Geld sonst doppelt ausgeben.
Deshalb finden Sie bei uns die hellen, fast weißen Pyramidenschaumstoffe ( ähnlich wie Ral 7035) nur aus Basotect. Das ist ein spezieller Schallabsorber der Ihnen nicht vergilbt. Der Preis ist zwar etwas höher gegenüber der billigeren Qualität, aber Sie erhalten dafür einen hochwertigen Akustikschaumstoff mit dem Sie sich nicht ärgern müssen und an dem Sie sehr lange Freude haben.
3) Wenn Sie eher zu unseren farbigen bunten Schaumstoffen tendieren, lockern Sie dadurch das räumlich wirkende Gesamtbild auf und geben Ihren Raum einen besonderen Ausdruck, durch den farblichen Kontrast. Aufgrund der zahlreichen Nachfrage bei unseren Kunden, haben wir die farbigen Schaumstoffe mit in unser Programm aufgenommen. Sie sind ebenfalls aus hochwertigen PU Schaumstoff oder aus Basotect. Damit können Sie Ihre Decken und Wände individuell gestallten und die Farbe mit Ihren Einrichtungsstil kombinieren.
Hochqualitativer Schaumstoff
Unsere Pyramidenschaumstoffe sind von der Qualität sehr hochwertig und garantieren dadurch eine lange Lebensdauer. Sie bieten eine perfekte Absorbtion und können unbedenklich in fast allen Bereichen eingesetzt werden.
In unseren Shop werden Pyramidenschaumstoffe als PU- oder Basotect Absorber angeboten. Bei Fragen oder Unklarheiten, können Sie sich gern mit unseren Beratern telefonisch oder per Email in Verbindung setzten.