Noppenschaumstoff

Eines unserer vielseitigsten Produkte ist unser Noppenschaumstoff, der in großer Auswahl in unseren Shop angeboten wird. Bei uns stehen Ihnen verschiedene Noppenschaumstoffe zur Auswahl, die jeden Anspruch gerecht werden. 

In unseren Sortiment erhalten Sie hochwertige Noppenschaumstoffe, mit besonders hohen Qualitätsstandard auf der Basis von PU-Weichschaumstoff. Für besondere Ansprüche wird unsere Auswahl durch das Hightech Produkt aus Basotect abgerundet.

Bei Unsicherheiten oder wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, welcher Schaumstoff für Sie der Richtige ist, empfehlen wir Ihnen sich mit unseren Beratern telefonisch oder per Email in Kontakt setzen, sowie unseren Ratgeber für Noppen und Pyramidenschaumstoffe.

Sie können jetzt mit wenigen klicks bestellen, indem Sie direkt auf Ihr Produkt klicken.

 

Alles Wissenswerte über Weichschaumstoffe

Die häufigste Anwendung von Noppenschaumstoffen ist die Verbesserung der Akustik innerhalb von Räumen. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Schaumstoffe mit verschiedener Dichte des Materials und verschiedenen Höhen an. Achten Sie besonders auf die Brandschutzklasse, wenn der Schaumstoff in der Nähe von Elektrogeräten verwendet werden soll.

Nebenbei gesagt, bei uns entfällt für Sie der Weg zum Baumarkt! Denn in unseren Shop finden Sie eine sehr große Auswahl  an Schaumstoffen und dem dazu passenden Zubehör, zu einem günstigen Preis. Sie bekommen dann Ihre bestellten Produkte direkt geliefert, beachten Sie aber bitte die Verfügbarkeit in der Lieferstatusanzeige.

Wir erklären ihnen als nächstes, wofür Sie Noppenschaumstoffe im allgemeinen einsetzen und wofür nicht.

Schaumstoff mit profilierter Oberfläche  

- reduziert Hall in Räumen-

Der Hall innerhalb eines Raum ist lang bzw. zu laut und sehr störend, dann sind Noppenschaumstoffe als Absorber optimal. Der Schall wird durch die Oberflächenstruktur eingefangen und abgedämpft. Damit erhalten Sie eine ausgeglichene, angenehme und satte Raumakustik. In unseren Shop erhalten Sie außerdem Noppenschaumstoffe mit einer selbstklebenden Rückseite, damit steht einer einfachen Montage nichts mehr im Weg.

Oft werden wir von unseren Kunden gefragt, was der Unterschied zwischen einen Noppenschaumstoff und einem Pyramidenschaumstoff ist. Ehrlich gesagt, es gibt vom akustischen Gesichtspunkt her keine Unterschiede, es ist eine reine Geschmacksfrage. Jedoch besitzt der Pyramidenschaum den Vorteil, dass er bündig am Ende der Platte abschließt und daher wirkt das Bild an der Wand oder an der Decke einheitlicher. Der Noppenschaumstoff dagegen wird oft bevorzugt, weil er preislich günstiger ist. Die Entscheidung liegt also ganz bei Ihnen und die Frage des Geschmacks ist immer individuell.

 

Noppenschaumstoff zur Schalldämmung unratsam

Im Internet findet man immer wieder Aussagen, dass Noppenschaumstoffe für die Schalldämmung eingestzt werden können. Unsere Akustikberater raten aber davon ab. Er ist besonders für eine Hallreduktion innerhalb eines Raumes geeignet, wie oberhalb auf der Seite beschrieben. Für eine Lämdämmung nach außen wie zB. Wändedämmung, Kompressoren oder Gerätedämmung, sind Noppenschaumstoffe nicht einsetzbar. Dafür gibt es eigens entwickelte Schaumstoffe, mit einem speziell hohen Wirkungseffekt. In der Kategorie Schalldämmung finden Sie hierfür individuell geeignete Produkte, die mehr Masse aufweisen und Schall sowie Lärm etwas entgegensetzen können. Auch Informationen zur Lämdämmung können Sie dort entnehmen, wie zB. warum man schwere Schaumstoffe, einer guten Dämmung vorziehen sollte. Es besteht auch die Möglichkeit profilierte Schaumstoffe  zB. in  Probe oder Übungsräume zu verwenden, aber im Vergleich hierfür sind andere Schaumstoffe deutlich effektiver und nicht unbedingt teurer.          Der Unterschied zwischen Schalldämpfung und Schalldämmung wird Ihnen in unseren Ratgeber noch einmal erklärt. Sie können sich aber gern, mit unseren Beratern telefonisch oder per Email in Kontakt setzen. 

Bitte achten Sie auf die verschiedenen Farben die wir anbieten, von weiß, hellgrau, anthrazit bis hin zu farbig ( gelb, rot, blau und grün). Beim weißen Noppenschaumstoff bleibt das Licht  im Raum hell und es wird nicht beeinflüsst. Diese Version wird aber nur als Basotect Akustikschaumstoff angeboten. Er vergilt Ihnen auch nach Jahrzehnten nicht oder wird unansehnlich, weil er nicht mit den UVStrahlen (Tageslicht) und mit dem Sauerstoffanteil aus der Luft reagiert.                                                                                                                  Es werden aber viele weiße Schaumstoffe in verschiedenen Preisklassen im Internet angeboten, passen Sie also auf und informieren Sie sich. Ein normaler PU Schaum wird Ihnen aber nach nur wenigen Tagen gelblich werden, weil er durch die Umwelteinflüsse reagiert.

 

Einfache Montage durch unsere selbstklebenden Schaumstoffe

Es gibt unterschiedliche Ausführungen und verschiedene Farben beim Noppenschaumstoff. Wir bieten Ihnen dieses Schallschutzprodukt in einer selbtklebenden und einer nichtklebenden Version an. Bei der nichtklebenden Variante benötigen Sie aber zusätzlich für die Montage einen Montagekleber, der auch in unseren Shop unter Zubehör erhältlich ist. Aufgrund des sehr geringen Materialgewichts, ist die Verarbeitung sehr leicht und sie können ohne großen Aufwand überall angebracht werden.

Am einfachsten ist natürlich die Montage mit unseren selbstklebenden Noppenschaumstoffen. Auf der Rückseite befindet sich ein Klebefilm und Sie müssen nur noch die Schutzfolie vor der Montage abziehen. Sie können ihn dann auf nahezu alle staub-, fettfreien und trockenen Untergünde aufkleben und der Akustikschaumstoff hält Ihnen sofort nach der Anbringung. Der Kleber ist absolut unbedenklich und geruchlos und kann prinzipiell überall eingesetzt werden.

 

Zuschneidung des Noppenschaumstoffes

Unsere Noppenschaumstoffe werden in einer Standardgröße von 100x50cm anbeboten. Gern nehmen wir aber auch Ihre Bestellung in der Sondergröße von 100x200cm entgegen. Dies ist aber das größtmöglichste Maß, welches wir anbieten. Schaumstoffe werden aus Schaumstoffblöcken geschnitten und größere Maße sind produktionstechnisch leider nicht möglich. Sie wären in der Praxis sehr unhandlich und komplieziert und wir würden sie Ihnen unabhängig davon sowieso nicht empfehlen. Das Format 50x100cm wird daher von unseren Kunden bevorzugt angewendet, weil in dieser Größe die Handhabung sehr einfach ist. 

Selbstverständlich können Sie die Schaumstoffplatten auch selbst zuschneiden, bis zu einer Plattenstärke von 4 cm ist es mit einer Kartonschere möglich. Für höhere Plattenstärken eignet sich ein elektrisches Brotmesser oder ein Profi Cutter. Damit können im allgemeinen Schaumstoffe sehr gut und genau zugeschnitten werden. Die angebotene Standartgröße ist in den meisten Fällen perfekt geeignet und sie können eigentlich ohne Schwierigkeiten in allen Räumen verlegt werden. Für mehr Information, informieren Sie sich in unserem Ratgeber "Schaumstoff schneiden".

 

Der Noppenschaumstoff gehört zu den beliebtesten Produkt unserer Kunden und sie werden immer wieder gern bestellt. Neben der hochwertigen Qualität überzeugen wir auch durch unser sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, unserer schnellen Verfügbarkeit und dem schnellen  Versand. Wir hoffen wir konnten Ihnen weiter helfen, um Ihre richtige Auswahl zu treffen und wünschen Ihnen viel Spaß in unseren Shop. Sie können sicher sein, dass Sie ausführliche Informationen zum Thema Schallschutz und Dämmung erhalten haben und Sie können gern bei uns Ihre Bestellung aufgeben. Unsere  Akustikschaumstoffe überzeugen in Qualität, Lebensdauer und Optik und Sie werden lange Freude damit haben. Übrigens in unseren Schaumstoff-Blog finden Sie noch mehr Informationen über Noppenschaumstoffe.

 

 

 

 

 

 

 

 

Noppenschaumstoff Eines unserer vielseitigsten Produkte ist unser Noppenschaumstoff, der in großer Auswahl in unseren Shop angeboten wird. Bei uns stehen Ihnen verschiedene... mehr erfahren »
Fenster schließen

Noppenschaumstoff

Eines unserer vielseitigsten Produkte ist unser Noppenschaumstoff, der in großer Auswahl in unseren Shop angeboten wird. Bei uns stehen Ihnen verschiedene Noppenschaumstoffe zur Auswahl, die jeden Anspruch gerecht werden. 

In unseren Sortiment erhalten Sie hochwertige Noppenschaumstoffe, mit besonders hohen Qualitätsstandard auf der Basis von PU-Weichschaumstoff. Für besondere Ansprüche wird unsere Auswahl durch das Hightech Produkt aus Basotect abgerundet.

Bei Unsicherheiten oder wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, welcher Schaumstoff für Sie der Richtige ist, empfehlen wir Ihnen sich mit unseren Beratern telefonisch oder per Email in Kontakt setzen, sowie unseren Ratgeber für Noppen und Pyramidenschaumstoffe.

Sie können jetzt mit wenigen klicks bestellen, indem Sie direkt auf Ihr Produkt klicken.

 

Alles Wissenswerte über Weichschaumstoffe

Die häufigste Anwendung von Noppenschaumstoffen ist die Verbesserung der Akustik innerhalb von Räumen. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Schaumstoffe mit verschiedener Dichte des Materials und verschiedenen Höhen an. Achten Sie besonders auf die Brandschutzklasse, wenn der Schaumstoff in der Nähe von Elektrogeräten verwendet werden soll.

Nebenbei gesagt, bei uns entfällt für Sie der Weg zum Baumarkt! Denn in unseren Shop finden Sie eine sehr große Auswahl  an Schaumstoffen und dem dazu passenden Zubehör, zu einem günstigen Preis. Sie bekommen dann Ihre bestellten Produkte direkt geliefert, beachten Sie aber bitte die Verfügbarkeit in der Lieferstatusanzeige.

Wir erklären ihnen als nächstes, wofür Sie Noppenschaumstoffe im allgemeinen einsetzen und wofür nicht.

Schaumstoff mit profilierter Oberfläche  

- reduziert Hall in Räumen-

Der Hall innerhalb eines Raum ist lang bzw. zu laut und sehr störend, dann sind Noppenschaumstoffe als Absorber optimal. Der Schall wird durch die Oberflächenstruktur eingefangen und abgedämpft. Damit erhalten Sie eine ausgeglichene, angenehme und satte Raumakustik. In unseren Shop erhalten Sie außerdem Noppenschaumstoffe mit einer selbstklebenden Rückseite, damit steht einer einfachen Montage nichts mehr im Weg.

Oft werden wir von unseren Kunden gefragt, was der Unterschied zwischen einen Noppenschaumstoff und einem Pyramidenschaumstoff ist. Ehrlich gesagt, es gibt vom akustischen Gesichtspunkt her keine Unterschiede, es ist eine reine Geschmacksfrage. Jedoch besitzt der Pyramidenschaum den Vorteil, dass er bündig am Ende der Platte abschließt und daher wirkt das Bild an der Wand oder an der Decke einheitlicher. Der Noppenschaumstoff dagegen wird oft bevorzugt, weil er preislich günstiger ist. Die Entscheidung liegt also ganz bei Ihnen und die Frage des Geschmacks ist immer individuell.

 

Noppenschaumstoff zur Schalldämmung unratsam

Im Internet findet man immer wieder Aussagen, dass Noppenschaumstoffe für die Schalldämmung eingestzt werden können. Unsere Akustikberater raten aber davon ab. Er ist besonders für eine Hallreduktion innerhalb eines Raumes geeignet, wie oberhalb auf der Seite beschrieben. Für eine Lämdämmung nach außen wie zB. Wändedämmung, Kompressoren oder Gerätedämmung, sind Noppenschaumstoffe nicht einsetzbar. Dafür gibt es eigens entwickelte Schaumstoffe, mit einem speziell hohen Wirkungseffekt. In der Kategorie Schalldämmung finden Sie hierfür individuell geeignete Produkte, die mehr Masse aufweisen und Schall sowie Lärm etwas entgegensetzen können. Auch Informationen zur Lämdämmung können Sie dort entnehmen, wie zB. warum man schwere Schaumstoffe, einer guten Dämmung vorziehen sollte. Es besteht auch die Möglichkeit profilierte Schaumstoffe  zB. in  Probe oder Übungsräume zu verwenden, aber im Vergleich hierfür sind andere Schaumstoffe deutlich effektiver und nicht unbedingt teurer.          Der Unterschied zwischen Schalldämpfung und Schalldämmung wird Ihnen in unseren Ratgeber noch einmal erklärt. Sie können sich aber gern, mit unseren Beratern telefonisch oder per Email in Kontakt setzen. 

Bitte achten Sie auf die verschiedenen Farben die wir anbieten, von weiß, hellgrau, anthrazit bis hin zu farbig ( gelb, rot, blau und grün). Beim weißen Noppenschaumstoff bleibt das Licht  im Raum hell und es wird nicht beeinflüsst. Diese Version wird aber nur als Basotect Akustikschaumstoff angeboten. Er vergilt Ihnen auch nach Jahrzehnten nicht oder wird unansehnlich, weil er nicht mit den UVStrahlen (Tageslicht) und mit dem Sauerstoffanteil aus der Luft reagiert.                                                                                                                  Es werden aber viele weiße Schaumstoffe in verschiedenen Preisklassen im Internet angeboten, passen Sie also auf und informieren Sie sich. Ein normaler PU Schaum wird Ihnen aber nach nur wenigen Tagen gelblich werden, weil er durch die Umwelteinflüsse reagiert.

 

Einfache Montage durch unsere selbstklebenden Schaumstoffe

Es gibt unterschiedliche Ausführungen und verschiedene Farben beim Noppenschaumstoff. Wir bieten Ihnen dieses Schallschutzprodukt in einer selbtklebenden und einer nichtklebenden Version an. Bei der nichtklebenden Variante benötigen Sie aber zusätzlich für die Montage einen Montagekleber, der auch in unseren Shop unter Zubehör erhältlich ist. Aufgrund des sehr geringen Materialgewichts, ist die Verarbeitung sehr leicht und sie können ohne großen Aufwand überall angebracht werden.

Am einfachsten ist natürlich die Montage mit unseren selbstklebenden Noppenschaumstoffen. Auf der Rückseite befindet sich ein Klebefilm und Sie müssen nur noch die Schutzfolie vor der Montage abziehen. Sie können ihn dann auf nahezu alle staub-, fettfreien und trockenen Untergünde aufkleben und der Akustikschaumstoff hält Ihnen sofort nach der Anbringung. Der Kleber ist absolut unbedenklich und geruchlos und kann prinzipiell überall eingesetzt werden.

 

Zuschneidung des Noppenschaumstoffes

Unsere Noppenschaumstoffe werden in einer Standardgröße von 100x50cm anbeboten. Gern nehmen wir aber auch Ihre Bestellung in der Sondergröße von 100x200cm entgegen. Dies ist aber das größtmöglichste Maß, welches wir anbieten. Schaumstoffe werden aus Schaumstoffblöcken geschnitten und größere Maße sind produktionstechnisch leider nicht möglich. Sie wären in der Praxis sehr unhandlich und komplieziert und wir würden sie Ihnen unabhängig davon sowieso nicht empfehlen. Das Format 50x100cm wird daher von unseren Kunden bevorzugt angewendet, weil in dieser Größe die Handhabung sehr einfach ist. 

Selbstverständlich können Sie die Schaumstoffplatten auch selbst zuschneiden, bis zu einer Plattenstärke von 4 cm ist es mit einer Kartonschere möglich. Für höhere Plattenstärken eignet sich ein elektrisches Brotmesser oder ein Profi Cutter. Damit können im allgemeinen Schaumstoffe sehr gut und genau zugeschnitten werden. Die angebotene Standartgröße ist in den meisten Fällen perfekt geeignet und sie können eigentlich ohne Schwierigkeiten in allen Räumen verlegt werden. Für mehr Information, informieren Sie sich in unserem Ratgeber "Schaumstoff schneiden".

 

Der Noppenschaumstoff gehört zu den beliebtesten Produkt unserer Kunden und sie werden immer wieder gern bestellt. Neben der hochwertigen Qualität überzeugen wir auch durch unser sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, unserer schnellen Verfügbarkeit und dem schnellen  Versand. Wir hoffen wir konnten Ihnen weiter helfen, um Ihre richtige Auswahl zu treffen und wünschen Ihnen viel Spaß in unseren Shop. Sie können sicher sein, dass Sie ausführliche Informationen zum Thema Schallschutz und Dämmung erhalten haben und Sie können gern bei uns Ihre Bestellung aufgeben. Unsere  Akustikschaumstoffe überzeugen in Qualität, Lebensdauer und Optik und Sie werden lange Freude damit haben. Übrigens in unseren Schaumstoff-Blog finden Sie noch mehr Informationen über Noppenschaumstoffe.

 

 

 

 

 

 

 

 

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen